Vom Polizeidienst zum Profisportler

Veröffentlicht am 20. Februar 2025 um 15:41

Lukas F. darf wahrlich als Held des Tages bezeichnet werden. Tag für Tag ist er Verbrechern auf der Spur und beschützt die breite Masse unserer Gesellschaft im Polizeidienst. Ist er nicht auf Streife unterwegs, trainiert er fleißig an der Fortführung seiner sportlichen Karriere. Auch hier wusste Lukas bisher zu überzeugen. Seine Gegner nennen Ihn reihenweise den ,,Schlägerprofi". Angespielt auf seine früheren Erfolge im Tischtennis. Aber auch im Tennis kann er sich auf den Courts sehen lassen. 

Lukas F. wurde von diversen Universitäten auf seine körperlichen Grenzen hin getestet. Mit beachtlichem Abschneiden machte er sich hierdurch in Universitätskreisen einen Namen. Seine körperliche Fitness in Bezug auf Profisport wurde auf beachtliche 8 von 10 Stufen bewertet. Wobei er zuletzt immer mal wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Folglich sagt er selbst von sich: ,,Vermutlich bin ich am Ende sogar auf einer 10." Ich trainiere härter als all die Jahre zuvor und erkenne dies natürlich auch in meinen Leistungsdaten. Ein Professor an der Universität in Poppenstadt sagte erst vor kurzen zu mir: ,,Wenn Sie so weiter machen, brechen Sie noch jeden Rekord der hier bei uns aufgestellt wurde." Das sind natürlich Aussagen die Lukas sehr stolz machen.

Wir sind weiter auf Spurensuche gegangen und haben aus Lukas Umfeld erfahren, dass kein geringerer als Jakob Schnaitter sein großes Vorbild auf der Tour ist. Jakob hat es laut seinen Aussagen vom Nachbarn zum Tennisprofi geschafft. Dem eifert Lukas eifrig nach und will Ihm in nichts nachstehen. Seine großen Ambitionen will Lukas mit dem Gewinn der GS Open zum Ausdruck bringen. 

Wenn man nach Stärken sucht die Lukas Spiel ausmachen, muss man nicht lange überlegen. Seine Ausdauer gleicht Eliud Kipchoge. Experten sagen sogar, Lukas wäre Eliud weit überlegen. Als weiteres muss genannt werden, dass Lukas echte Vorhand Peitschen inne hat. Diese Vorhand ist über Landesgrenzen hinweg gefürchtet. Auf seine Ruhe kann sich Lukas F. ebenso immer verlassen. In Engen Situationen strahlt er diese absolut aus. 

Im Kicker Interview wurde Lukas (Februar Ausgabe) gefragt wieso er sich besonders auf die GS Open freut? Bei seiner Antwort stapelte er wahrlich nicht tief: ,,Ich bin deutscher Tischtennismeister geworden und habe meine Heimatstadt Wasserburg am Inn würdig vertreten. das selbe habe ich nun mit etwas größeren Schlägern vor. Ich möchte der beste Tennisspieler der Welt werden. Ich will schon bald DER Spieler sein, der Geschichte geschrieben hat."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Sandy34
Vor 3 Monate

Der sollte lieber wieder zum Tischtennis zurück geben.

Tennis Master
Vor 3 Monate

Komm hoch in den Norden, andere Plätze andere Gesetze….

Georg Hofer
Vor 3 Monate

Die nächste Luftpumpe im Amateur Tennis

SabineWS
Vor 3 Monate

Lass Dich nicht entmutigen. Du wirst es allen zeigen. #TeamLukas